Pochierte Eier im Kartoffelstocknest an Basilikumsauce
Bei diesem Rezept steht das Ei im Mittelpunkt: Umrahmt von einer sämigen Sauce und feinem Kartoffelstock.
ZUBEREITUNG
1
Die Kartoffeln schäen und je nach
Grösse halbieren oder vierteln. In Salzwasser
zugedeckt 20–25 Minuten weich
kochen; man kann die Kartoffeln auch im
Steamer weich garen.
2
Inzwischen die Schalotten schälen und
fein hacken. In einer kleinen Pfanne die
Butter erhitzen und die Schalotten darin
glasig dünsten. Den Noilly Prat oder die
Weisswein-Sherry-Mischung sowie die
Bouillon dazugiessen und alles auf
lebhaftem Feuer gut zur Hälfte einkochen
lassen.
fein hacken. In einer kleinen Pfanne die
Butter erhitzen und die Schalotten darin
glasig dünsten. Den Noilly Prat oder die
Weisswein-Sherry-Mischung sowie die
Bouillon dazugiessen und alles auf
lebhaftem Feuer gut zur Hälfte einkochen
lassen.
3
In dieser Zeit einige schöne kleinere
Basilikumblätter für die Garnitur beiseitelegen.
Die restlichen Blätter von den Zweigen
zupfen, in Streifen schneiden und in einen
hohen Becher geben. ½ dl Rahm beifügen
und alles fein pürieren. Zugedeckt kühl
stellen.
Basilikumblätter für die Garnitur beiseitelegen.
Die restlichen Blätter von den Zweigen
zupfen, in Streifen schneiden und in einen
hohen Becher geben. ½ dl Rahm beifügen
und alles fein pürieren. Zugedeckt kühl
stellen.
4
Den restlichen Rahm zu den Schalotten
giessen und alles weitere 10 Minuten
kochen lassen, bis die Sauce leicht zu
binden beginnt. Mit dem Stabmixer gut
durchmixen. Beiseitestellen.
giessen und alles weitere 10 Minuten
kochen lassen, bis die Sauce leicht zu
binden beginnt. Mit dem Stabmixer gut
durchmixen. Beiseitestellen.
5
In einer weiten Pfanne Wasser und Essig
aufkochen. Jeweils 1 Ei in eine Tasse
aufschlagen und von dort aus ins leicht
kochende Wasser gleiten lassen (genaue
Kochanleitung und eine weitere Methode
siehe Kasten «Im Sud gegarte Eier») und
4–5 Minuten gar ziehen lassen; nicht mehr
als 4 Eier gleichzeitig zubereiten. Zugedeckt
warm halten.
aufkochen. Jeweils 1 Ei in eine Tasse
aufschlagen und von dort aus ins leicht
kochende Wasser gleiten lassen (genaue
Kochanleitung und eine weitere Methode
siehe Kasten «Im Sud gegarte Eier») und
4–5 Minuten gar ziehen lassen; nicht mehr
als 4 Eier gleichzeitig zubereiten. Zugedeckt
warm halten.
6
Die Kartoffeln abschütten und gut
abtropfen lassen. Die Milch und die Butter
in die Pfanne geben und aufkochen. Die
noch heissen Kartoffeln durch ein Passevite
oder eine Kartoffelpresse in die heisse
Milch drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen und das Püree kurz kräftig
schlagen. Warm halten.
abtropfen lassen. Die Milch und die Butter
in die Pfanne geben und aufkochen. Die
noch heissen Kartoffeln durch ein Passevite
oder eine Kartoffelpresse in die heisse
Milch drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen und das Püree kurz kräftig
schlagen. Warm halten.
7
Die Sauce nochmals aufkochen und
das Basilikumpüree beifügen. Die Sauce
mit dem Stabmixer aufschlagen und nur
noch gut heiss werden lassen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
das Basilikumpüree beifügen. Die Sauce
mit dem Stabmixer aufschlagen und nur
noch gut heiss werden lassen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
8
Den Kartoffelstock in die Mitte von
vorgewärmten Tellern anrichten, eine kleine
Mulde bilden, je 1 pochiertes Ei hineinsetzen
und mit Basilikumsauce über- und
umgiessen. Mit den beiseitegelegten
Basilikumblättchen garnieren und sofort
servieren.
vorgewärmten Tellern anrichten, eine kleine
Mulde bilden, je 1 pochiertes Ei hineinsetzen
und mit Basilikumsauce über- und
umgiessen. Mit den beiseitegelegten
Basilikumblättchen garnieren und sofort
servieren.
Nährwert
Pro Portion
15 g Eiweiss
35 g Fett
38 g Kohlenhydrate
545 g kKalorien
Zutaten
1 kg Kartoffel mehligkochend
Salz
2 Schalotten
1 Esslöffel Butter
0.5 dl Noilly Prat oder halb Weisswein/halb Sherry
1 dl Gemüsebouillon
2 Bund Basilikum
2 dl Rahm
Zum Fertigstellen:
2 Liter Wasser
1 dl Weissweinessig
4 Eier (es kann auch die doppelte Menge an Eiern verwendet werden, wichtig ist, dass die Eier sehr frisch sind)
2.5 dl Milch
25 g Butter
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Tipp
Tipp
Wie viele Eier man pro Person rechnet, hängt in erster Linie vom Appetit der Essenden ab. Was man beim Vorbereiten der Basilikumsauce beachten sollte: Die Sauce nicht zu lange warm halten, sonst verliert das Kraut seine schöne grüne Farbe. Lieber das pürierte Basilikum erst unmittelbar vor dem Servieren an die vorbereitete Sauce geben.
Tipp
Tipp
Nährwert
Pro Portion
15 g Eiweiss
35 g Fett
38 g Kohlenhydrate
545 g kKalorien